Minimal invasive Behandlungsmöglichkeiten
Prinzipiell wird unterschieden in Methoden, die die Hautoberfläche, sprich Porengröße, Hautelastizität, Straffheit und Glanz verbessern und in Methoden, die das verlorene Volumen ersetzen.
Oberflächenverbesserungen sind z.B. möglich durch:
nass/feuchte Microaberasion
(wie z.B. Hydrafacial, Silkpeel oder ähnliche Verfahren),
Mesotherapie
,
Microneedling,
PRP/Vampir-lifting
,
Lasertherapie
,
Muskelentspannung durch
Botulinumtoxin (Botox).
Volumenersatz /- Verbesserung und Konturierung:
Hyaluronsäuren,
Lippen
,
Fäden,
Fett Weg Spritze (Injektionslipolyse)
,
Cellulite
,
Haarausfall.
In einem unverbindlichen Beratungsgespräch besprechen wir Ihre Vorstellungen, Fragen und
alternative Behandlungsmöglichkeiten.
Bitte vereinbaren Sie auch für ein Beratungsgespräch einen Termin unter Tel: 06027/6260 oder per E-Mail: info@linkaesthetik.de,
damit genügend Zeit besteht um ausführlich auf Sie,
Ihre Vorstellungen und Fragen einzugehen.
auch mit ihrem eigenen Empfinden stimmig ist, berate ich Sie gerne und biete Ihnen eine gewünschte und eine entsprechend empfohlene Behandlung an.
individuell natürlich schön
Mitgliedschaften
DDL: Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft
Die Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft ist eine medizinische Fachgesellschaft zur Interessenvertretung, Ausbildung und Fortbildung von Hautärzten, die sich auf Laserbehandlung spezialisiert haben.
ADK: Arbeitsgemeinschaft Ästhetische Dermatologie und Kosmetologie e.V
Die ADK bietet Seminare, Kongresse an und strebt an minimal-invasive Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu differenzieren.